Gaspreise für Schollbrunn
Seit 2006 ist es in Deutschland möglich, auch den Gaslieferanten zu wechseln. Mittlerweile konnten sich viele neue Gaslieferanten auf dem Gasmarkt durchsetzen, etliche örtliche Gasprovider haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des
Gaslieferanten rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Heizkosten durch den Wechsel einsparen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der dadurch am 24.03.2010 die Rechte der Kunden stärkte. Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Erdöl gekoppelt. In Folge dessen zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich allerdings nur um eine interne Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und Gasanbietern und nicht um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preiszuwächse oft pauschal begründet wurden.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Der Wechsel des Gasproviders ist mühelos zu vollziehen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Tarife der Gasversorger für
Schollbrunn. Durch die Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre persönlichen Notwendigkeiten zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft das Weitere automatisiert ab. Ein Recht, den Auftrag zu widerrufen besteht für zwei Wochen. Der neue Gasversorger erledigt alle Wechselformalitäten.